Jubiläumsempfang
„Fußball kann viel mehr“. Der Kreisvorsitzende, Eckehard Schütt, erinnerte an die "Männer der ersten Stunde"
Nach dem Krieg 1947 waren Fritz Kaak und danach Hugo Dülmen maßgeblich für dem Aufbau des Fußballkreis verantwortlich.
Nicht zu vergessen seien auch Heinz Flathmann als langjähriger zweiter Vorsitzender und Ludwig Wätjen.
„Ohne die beiden ging wenig“.
Die gesamte Vorstandsarbeit habe sich immer durch Kontinuität ausgezeichnet, so der Vorsitzende.
Der Dank des Vorstands gelte den Vereinen im Kreis. „Sie haben in den vergangen Jahren Großartiges geleistet.“
Grußworte der Gäste
Landrat Bernd Lütjen betone in seinem Grußwort, der Fußball könne viel bewegen.
So dankte auch Edith Hünecken, Vorsitzende des Kreissportbunds, dem Fußballkreis für seine Arbeit für alle Sportler, die den "runden Leder nachlaufen".
Auch der NFV-Vizepräsident Christian Röhling sprach für den Vorstand des Fußballverbands und tat dieses auch für die Kreisvorsitzenden aus Verden, Cuxhaven und Rotenburg.
Talkrunde mit prominenten Gästen
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine Talkrunde.
Durch die Talkrunde führte Moderator Axel Pusitzky.
Geladen dazu waren Ex-Werder-Profi Wynton Rufer, der ehemalige Bundesligaschiedsrichter Peter Gagelmann, die Vizepräsidentin beim Bremer Fußballverband, Ulrike Geithe, und Jürgen Grimm, Trainer der Handicapper beim VSK Osterholz-Scharmbeck. Des Weiteren war außerdem Jörg Mielke, Leiter der Niedersächsischen Staatskanzlei.
Ehrung für 50 Jahre Mitglied im KJA Osterholz
Für 50 Jahr Mitgliedschaft im KJA Osterholz wurde an diesem Abend Uwe Holz geehrt.
Ein besonderes Geschenk brachte der Vizepräsident des Verband Chistian Röhling mit:
Gemeinsam mit seiner Ehefrau Inge, darf er sich über ein Wochenende im Fuchsbachhotel in Barsinghausen freuen.
Weiter Infos zu Uwe Holz findet Ihr hier.
Spiel der Frauen ATSV Scharmbeckstotel : Werder Bremen
Zu groß war der Leistungsunterschied im Spiel zum 75jährigen Bestehens des NFV-Kreis Osterholz zwischen den Frauen-Mannschaften des ATSV Scharmbeckstotel gegen den Bundesligisten Werder Bremen, dass 0:12 (0:7) endete.
Damit endete das Jubiläumswochenende in der Stadthalle und im Stadion in Osterholz-Scharmbeck.